Equipement

Von Analog zu Digital

In den Jahren 1822 bis 1826 machte Nipce mit Holzkameras die ersten fotografischen Versuche. Diese vermutlich ältesten Fotoapparate verfügten bereits über eine Reihe technischer Raffinessen, wie beispielsweise über eine Irisblende.

Die erste Rollfilmkamera, die "Kodak Nr. 1" kam 1888 auf den Markt. Die Idee des Amerikaners George Eastman (1854-1932) war, das Fotografieren wesentlich zu vereinfachen. Jeder, der nur auf den Knopf drücken konnte, würde Bilder zustande bringen. Dies war die Basis seines überwältigenden Erfolges.

Bereits 1985 stellte Minolta die erste motorbetriebene SLR-Autofokus-Kamera mit TTl und im Gehäuse integrierten AF-Motor vor.

Beat Frunz

Moderne Geräte

Beat Frunz

Nikon D-7200 und D-7100

Aufgrund meiner bestehenden Ausrüstung von Nikon habe ich mich bei der Erweiterung des Gerätesortimentes wieder für Apparate des gleichen Herstellers entschieden. Die Nikon D-7200 und eine D-7100 decken meine Bedürfnisse bestens ab. Das angesetzte neue Nikkor AF-S DX 18-140(/3.5 - 5.6 G ED VR liefert, trotz dem günstigen Preis, hervorragende Resultate und der Zoom-Bereich ist für Reportagen ideal. Ausgestattet mit dem Batteriegriff MB-D15 liegen die Kameras perfekt in der Hand. Für die nötige Ausleuchtung sorgen die passende leistungsstarken Blitzgeräte Nikon SB-910 und SB-700. Die Kombination dieser vier aufeineander abgestimmten Geräte sorgt, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, für Bilder mit sehr guter Qualität.

Für Unterwegs habe ich mir eine Sony RX 100 MKIII zugelegt. Ich schätze an diesem Apparat die brillanten Bidlresultate und die schier unzähligen Einstellmöglichkeiten. Ausserdem ist sie einige der wenigen Kompaktkameras welche über einen versenkbaren digitalen Sucher verfügt. 24 Megapixel lassen auch Vergrösserungen problemlos zu.

Sony RX 100 MKIII

Beat Frunz

Sony RX 100 MKIII

Für Unterwegs habe ich mir eine Sony RX 100 MKIII zugelegt. Ich schätze an diesem Apparat die brillanten Bidlresultate und die schier unzähligen Einstellmöglichkeiten. Ausserdem ist sie einige der wenigen Kompaktkameras welche über einen versenkbaren digitalen Sucher verfügt. 24 Megapixel lassen auch Vergrösserungen problemlos zu.

Beat Frunz

Für digitale Aufnahmen stehen eine Nikon D-7200 und eine neuere D-7100 mit einer Auflösung von 10,2 bzw. 16.0 Megapixel mit verschiedenen Objektiven zur Verfügung. Im Studio arbeite ich mit zwei leistungsstarken Blitzgeräten. Für den mobilen Einsatz vor Ort  schätze ich die leichten und zuverlässigen Blitzgeräte "Profilite System" von Multiblitz.

Für den mobilen Einsatz

Beat Frunz
Beat Frunz

Für den mobilen Einsatz

Für digitale Aufnahmen stehen eine Nikon D-7200 und eine neuere D-7100 mit einer Auflösung von 10,2 bzw. 16.0 Megapixel mit verschiedenen Objektiven zur Verfügung. Im Studio arbeite ich mit zwei leistungsstarken Blitzgeräten. Für den mobilen Einsatz vor Ort  schätze ich die leichten und zuverlässigen Blitzgeräte "Profilite System" von Multiblitz.

Share by: